Die Phasen Ihres Projekts
1
WÄRMEPUMPEN
Wärmepumpen zählen heute zu den gängigsten Heizungsarten in der Schweiz.
Wärmepumpen entnehmen Energie aus der Umgebung, um Ihr Gebäude mit Wärme zu versorgen.
Wärmepumpen bieten eine Vielzahl von Vorteilen – unter anderem liefern sie 3- bis 5-mal mehr Energie, als sie verbrauchen.
Darüber hinaus decken technologisch moderne Wärmepumpen den gesamten Wärmebedarf eines Gebäudes ohne Bedarf an zusätzlichen Versorgungsquellen ab – auch bei extremer Kälte.
2
INDIVIDUELLE STUDIE
Wir erstellen eine ausführliche, individuelle Studie für Ihr Haus – denn jedes Gebäude ist anders. Ausgehend von den zugehörigen Berechnungen schlagen wir Ihnen eine massgeschneiderte Lösung vor, die Ihren Bedürfnissen und Bedingungen optimal gerecht wird.
3
STANDARDISIERTE PLANUNG
Installation mit Wärmepumpen-System-Modul mit FWS-Zertifizierung. Mit einem von der FWS zertifizierten Wärmepumpen-System-Modul entscheiden Sie sich von der Planung bis zur Realisierung für höchste Qualität mit der besten gegenwärtig verfügbaren Technik. Mit der Auswahl untereinander kompatibler Komponenten sinkt der Stromverbrauch. Das steigert die Energieeffizienz und senkt die Heizkosten. Die von der FWS zertifizierten Wärmepumpen-System-Module liefern mehr Energie und verbrauchen weniger Strom als aktuell übliche Wärmepumpenanlagen. Die Installationskosten sind dabei nicht höher als bei konventionellen Wärmepumpen.
Sie als Eigentümerin oder Eigentümer erhalten von uns ein Installationszertifikat. Das Zertifikat wird von einer unabhängigen Kommission ausgestellt.
4
REALISIERTE PROJEKTE
Wer unsere Leistungen in Anspruch nimmt, profitiert von Anfang bis Abschluss des Projekts von unserem umfassenden Service und schlüsselfertigen Lösungen.
Unser Kundenservice steht Ihnen in allen Phasen des Projekts stets zur Seite – von der Beantragung der Bewilligung bis hin zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.
Unser Expertenteam beantwortet Ihnen ausserdem jederzeit gern sämtliche Fragen.
Unser Ziel ist eine optimale Leistung für Sie und Ihre absolute Zufriedenheit.
Warmwasser per Photovoltaik
Ein Warmwasserboiler mit integrierter Wärmepumpe nutzt in der Umgebung vorhandene oder produzierte Energie, aus der per Wärmepumpe Warmwasser für den Haushalt zur Verfügung gestellt wird.
Der Boiler ist für Sie von Interesse:
RECHTSLAGE UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Für den Einbau einer Wärmepumpe wird eine kommunale Baubewilligung benötigt. Es gibt mehrere kantonale Programme, über die Sie sich den Einbau einer Wärmepumpe fördern lassen können. Top Sun Energy SA verwaltet und beantragt die entsprechenden kantonalen und kommunalen Hilfen und Fördermittel für Sie.
Ausführliche Informationen zu den Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung finden Sie hier:
https://www.leprogrammebatiments.ch